Suchen Sie sich einen ruhigen Ort und atmen bewusst langsam und tief ein. Sie spüren, wie sich Ihr Körper anspannt und die Atmung einige Muskelpartien beansprucht. Auch beim Ausatmen, der Entspannung in der Atemübung, konzentrieren Sie sich allein auf die Atmung und blenden äußere Einflüsse aus. Atemübungen gehören zum Yoga, zur Meditation und sind ein wichtiger Bestandteil aller Entspannungsübungen. Um Ablenkung zu vermeiden, schließen Sie die Augen und konzentrieren sich auf nichts, außer dem Ein- und Ausatmen. Wiederholen Sie diese Übung 10 Mal am Stück, ehe Sie die Augen öffnen und sich bewusst in Ihrer Umgebung umsehen.
Atemübungen beugen Stress vor und sind optimal, wenn Sie unter Prüfungsangst leiden oder vor enormen Herausforderungen zu einer schnellen und unkontrollierten Atmung neigen.
Die Übungen können Sie überall und zu jeder Zeit zur Beruhigung durchführen. Auch in der Kinder- und Jugendarbeit werden Atemübungen eingesetzt, insbesondere dort, wo eine schnelle Hilfe erforderlich ist.
© 2014 Holzapfel-Coaching, Fernanda Holzapfel